Zum Inhalt springen

Piecksi-Podcast

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • #19 (kein Titel)
    • Muss Theater sein?
    • Piecksi-Podcast
  • Impressum

Post navigation

Neuere Folgen »
  • Sirplus und Motatos: Diese Start-ups retten Lebensmittel

    Jährlich landen deutschlandweit 12,7 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Nicht nur wohltätige Organisationen wie die Tafeln tun etwas gegen die Verschwendung, sondern auch junge Gründer*innen.

    Von Astrid Ehrenhauser

    Gelesen von Agnes Regan

    Der Text erschien am 9. Oktober 2020 auf www.enorm-magazin.de 

    Link zum Artikel: https://enorm-magazin.de/lebensstil/nachhaltiger-konsum/lebensmittel-retten/sirplus-und-motatos-diese-start-ups-retten-lebensmittel

    Zu erreichen sind wir per Mail: 
    ideen@enorm-magazin.de

    oder unter:
    https://www.instagram.com/enorm_magazin/

    https://www.facebook.com/enormmagazin
    https://twitter.com/enorm_magazin

    Schreibe einen Kommentar

    „Sie ist halt schüchtern“: Wie Genderklischees Autistinnen unsichtbar machen

    Autismus wird bei Frauen sehr selten diagnostiziert. Das liegt vor allem daran, dass sie bei der Diagnose nach rein männlichen Kriterien bewertet werden. Die Medizinerin Christine Preißmann ist selbst Autistin und will anderen Frauen und Mädchen bei der Suche zu sich selbst helfen.

    Von Morgane Llanque 

    Gelesen von Agnes Regan

    Der Text erschien am 28. Mai 2020 auf www.enorm-magazin.de 

    Link zum Artikel: https://enorm-magazin.de/gesellschaft/gleichstellung/autismus-wie-genderklischees-autistinnen-unsichtbar-machen

    Zu erreichen sind wir per Mail: 
    ideen@enorm-magazin.de

    oder unter:
    https://www.instagram.com/enorm_magazin/
    https://www.facebook.com/enormmagazin
    https://twitter.com/enorm_magazin

    Schreibe einen Kommentar

    Grünes Storytelling: Haltungsschaden

    Warum tun sich Journalist*innen mit einer konstruktiven Berichterstattung zur Klimakrise oft so schwer? In den vergangenen Monaten hat eine Debatte dazu Fahrt aufgenommen. Es geht auch um die Identität einer Branche, die selbst in der Krise steckt.
    Von Miriam Petzold 

    Gelesen von Agnes Regan
    der Text erschien am 12. Oktober 2020 auf www.enorm-magazin.de

    Link zum Artikel: https://enorm-magazin.de/gesellschaft/medien-und-journalismus/klimaberichterstattung-was-macht-gutes-klima-storytelling-so-schwer

    Zu erreichen sind wir per Mail: 
    ideen@enorm-magazin.de

    oder unter:
    https://www.instagram.com/enorm_magazin/
    https://www.facebook.com/enormmagazin
    https://twitter.com/enorm_magazin


    Schreibe einen Kommentar

    Willkommen sagen das enorm Magazin & die GehörGäng

    Ausgewählte Artikel aus dem enorm Magazin gibt es jetzt auch zum Hören. Von sozialem und nachhaltigem Unternehmer*innentum bis hin zu Klimaaktivismus: Dreh die Lautstärke hoch für diejenigen, die selten gehört werden, für außergewöhnliche Ideen und spannende Zukunftsmacher*innen. Wir berichten unabhängig, konstruktiv und lösungsorientiert.
    Mehr über das enorm Magazin unter: www.enorm-magazin.de –
    In Kooperation mit dem Independent Hörbuch-Label Die GehörGäng.
    Wer eine unserer Stimmen buchen möchte, schaut unter der Rubrik DIE GÄNG von www.die-gehörgäng.de

    Ihr findet uns auch unter:
    https://www.instagram.com/enorm_magazin/
    https://www.facebook.com/enormmagazin
    https://twitter.com/enorm_magazin

    https://www.facebook.com/dieGehoergaeng/

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de